Ausbildungszentren und -vereine in der Schweiz
Hier finden Sie eine Auflistung der Ausbildungszentren für AMI-Ausbildungen, Einführungs- und Weiterbildungskurse in der Schweiz.
Montessori CH
Montessori CH ist das internationale Ausbildungszentrum für AMI-Kurse in der Schweiz.
Montessori in der Praxis
Montessori in der Praxis bietet Weiterbildungen und Aufbauseminar für Montessori-Lehrpersonen. Die Weiterbildungen und Seminare finden in der futura Montessori Tagesschule in Baar statt.
www.futura-montessori-basel.ch
Lift
Lift (Lernen in Freiheit) bietet Aus- und Fortbildungen für Eltern, Lehrkräfte und weitere interessierte Kreise.
Anerkannte Diplome
Diplome | Nido 0 - 3 | Kinderhaus 3 - 6 | Schule 6 - 12 |
AMI 0 - 3 | ja | nein | nein |
AMI 3 - 6 | nein | ja | nein |
AMI 6 -12 | nein | nein | ja |
Kinderhauskurs AM(S) | nein | ja | nein |
Montessori-Pädagogik Baldegg 3 - 6 | nein | ja | nein |
Montessori-Vereinigung, Sitz Aachen | nein | ja | nein |
Deutsche Montessori Gesellschaft DMG | nein | ja | nein |
Österreichische Montessori Gesellschaft | nein | ja | nein |
Ausbildung
Anerkannte Diplome
Hier finden Sie alle Diplome, die ohne Äquivalenzverfahren anerkannt werden. Bitte beachten Sie, dass einige Diplome nur noch bis während der Übergangsfrist 2020 toleriert werden. Diese Diplome haben wir mit * markiert.
Diplomanerkennung mit Äquivalenzverfahren
Für alle anderen Montessori-Diplome kann ein Äquivalenzverfahren angestrebt werden. Grundlage für das Verfahren ist das Curriculum der international anerkannten AMI-Ausbildungskurse. Dieses muss folgende Bestandteile enthalten:
Kurse und Veranstaltungen
Unter Kurse und Verstaltungen finden Sie Ausbildungs-, Weiterbildungskurse und Veranstaltungen rund um die Montessori-Pädagogik.
Diplomanerkennung mit Äquivalenzverfahren
Für alle anderen Montessori-Diplome kann ein Äquivalenzverfahren angestrebt werden. Grundlage für das Verfahren ist das Curriculum. Dieses muss folgende Bestandteile enthalten:
- Erarbeitete Inhalte in einer bestimmten Anzahl von Unterrichtseinheiten
- Literaturstudium zum Erarbeiten und Vertiefen der theoretischen Grundlagen
- Erstellen von Materialbüchern
- Praktikum und Hospitation in einer bestimmten Anzahl von Stunden
- Mehrstündige schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
Äquivalenzgesuche sind in den Sprachen Deutsch, Englisch oder Französisch einzureichen.
Nach Abschluss des Verfahrens werden von der AM(S) Bearbeitungskosten in der Höhe von CHF 150.00 in Rechnung gestellt.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Ihr Diplom mittels Äquivalenzverfahren anerkennen möchten.
News
No items found.Montessori-Ausbildungen
Alle Informationen zu den geplanten Montessori-Ausbildungen finden Sie auf www.montessori-ch.ch.